Eine Betrachtung zur Lizenzstatistik
Die Auswertung der Statistik der letzten 10 Jahre für dreiachs-Lizenzen gibt folgendes Bild:
Zu Ende des Jahres 2001 gab es 11308 aktive Lizenzen.
In den Jahren 2002 – 2011 wurden 15284 Piloten ausgebildet und 10285 Lizenzen wurden ungültig.
Derzeit ist der Bestand an Lizenzen 16307
Dabei fand der Netto – Aufbau in den Jahren bis 2007 statt. Seitdem halten sich Zu- und Abgänge in etwa die Waage.
Es ist zu beachten, dass die Daten mit dem behördlichen 5-Jahrestakt unterlegt sind. Wieviele “nicht-mehr-fliegende” Piloten mit “noch” gültigen Lizenzen jeweils in den einzelnen Jahreszahlen enthalten sind, kann nicht gesagt werden.
Bei den Verkehrszulassungen ist die Aussagekraft höher, dort gibt es keinen “Überprüfungstakt” . Es ergibt sich:
Zu Ende des Jahres 2001 gab es 2723 LFZ.
In den Jahren 2002 – 2011 wurden 1976 LFZ zugelassen und 1051 LFZ abgemeldet.
Derzeit ist der Bestand an LFZ 3648
Hier verteilt sich der Nettoaufbau relativ gleichmässig auf die Jahre
Je LFZ gab es 2001 ca. 4 Lizenzen, 2011 ca. 4,5 Lizenzen. Die Auslastung der Geräte wäre geringfügig gestiegen.
Wenn viel Zeit ist, machen wir das mal für den Mikrokosmos Kückhoven.